Das Projekt 09 verlief ganz nach dem Motto - geht nicht gibt’s nicht!
Am Montag starteten wir mit einem Ausflug nach Graz, wobei die Anreise in die Landeshauptstadt aufgrund Schienenersatzverkehrs mehr als drei Stunden dauerte. Endlich am Ziel angekommen, nämlich dem Fliplab im Center West, konnten alle Teilnehmenden die vielen unterschiedlichen Trampoline und angebotenen Attraktionen testen. Zudem gab es auch Gemeinschaftsspiele oder Teamübungen, die den Zusammenhalt der 20 Kids aus unterschiedlichsten Schulstufen (1-4. Klasse) gleich am ersten Tag intensivierten. Nach dem Funpark ging unser erster Actiontag auch schon weiter. Die nächste Station war „Lasertron“ im Cineplexx. Das modernste Lasertag Erlebnis ist einfach erklärt: Frau Hojas teilte Teams ein, die dann gegeneinander spielen mussten. Die Kids waren alle ausgestattet mit einer Weste und einem Phaser und spielten auf mehr als 500 m². Nach weiteren 30 Minuten voller Power fuhren wir wieder zurück nach Bruck. Am zweiten Tag trafen wir uns um 7:45 Uhr bei der Mittelschule. Herr Prein führte uns mit seinem Bus zum Präbichl, da wir dort den Alpfox Klettergarten besuchten. Die Kids erhielten eine Einschulung und wir alle (auch die Begleitpersonen Frau Heiling, Frau Hojas und Herr Wimplinger nahmen teil) freuten uns sehr auf die spannende Herausforderung. Viele Kids probierten unterschiedliche Routen aus, einige waren kaum zu stoppen. Die Highlights waren definitiv die Ziplines am Ende. Bei diesen hatte man eine atemberaubende Aussicht und man rutschte nur an einem Seil befestigt in schwindelerregender Höhe über einen See. Nach vier Stunden vollstem Adrenalinkicks fuhr uns der Bus wieder zurück zur Brucker Mittelschule.
Am Donnerstag trafen wir uns alle etwas später, da wir noch einen langen Tag vor uns hatten und am Ende sogar alle gemeinsam in der Schule nächtigten. Am Vormittag gingen wir ins Freibad Bruck, spielten alle gemeinsam Volleyball, Tischtennis und genossen anschließend die Abkühlung im Wasser. Gegen späteren Nachmittag ging es zurück zur Schule, hier erwartete die Kids eine Mini-WM (Dosenschießen, Ringe werfen, Mario Kart etc.). Die Kinder spielten in Teams, welche gelost wurden. Um 20:00 Uhr gab es rund 30 Pizzen im Turnsaal (hier ein herzliches Danke an die Pizzeria San Marco), da wir alle gemeinsam auf der großen Leinwand einen Film ansahen. Zum Abschluss fand noch ein Völkerballturnier statt. Am nächsten Morgen wurden die Kids entlassen und das Projekt endete zwar mit müden Augen aber mit lächelnden Herzen. |