Aktivitäten-Übersicht 

Lasst uns den Weg gemeinsam gehen  (11. März bis 5. Juni 2019)

Der Leidensweg Jesu durch die Augen der Schülerinnen und Schüler

Ein fächerübergreifendes Projekt von Bildnerischer Erziehung und Religion.

  • 11.03. – 12.04. Fertigstellung der Arbeiten
  • 21.05. bis 05.06. Ausstellung

Bei einem fächerübergreifenden Projekt gingen die Schüler/innen der 2b und 2c Klasse auf einer imaginären Reise den letzten Weg mit Jesus mit.
Die einzelnen „Haltestellen“ der Passions- und Ostergeschichte wurden den Schülerinnen und Schülern im Religionsunterricht vergegenwärtigt und anschließend die im Kopf entstandenen Bilder im BE-Unterricht so gestaltet, dass sie das Leid von Jesus sichtbar werden lassen.
Unterstützt wurden die Schüler/innen dabei von Viktoria Immervoll im Zuge des Religionsunterrichts und von Alexandra Hailinger-Höller, die den künstlerischen Part inne hatte.
Für die künstlerische Umsetzung wurde ein klassischer 14-Stationen-Kreuzweg gewählt. 
Die Künstlerinnen und Künstler der 2b und 2c Klasse arbeiteten mit großem Eifer an ihren Projekten und verewigten unter Anwendung unterschiedlichster bildnerischer Techniken einen wunderschönen Kreuzweg auf Leinen.
Außer des Formates der Leinwand (30 cm x 40 cm) gab es keinerlei Vorgaben zu Materialien oder Technik und so entstand eine Reihe individueller Kunstwerke, die sich wirklich sehen lassen kann.
Martina Pachernegg von der Kleinen Zeitung war während der Fertigstellungsphase zu Gast in der Schule und berichtete in der Ausgabe vom 14. April im Artikel „NMS Bruck: Mit Pinsel und Buntstift für den Palmsonntag“ über das Projekt. Am 14.04. waren die Bilder dann  beim Gottesdienst in der Pfarrkirche Bruck an der Mur das erste Mal zu sehen.

Das Projekt erreichte am 21.05.2019 mit der Eröffnung der Ausstellung im Café Aktiv seinen Höhepunkt. Die Bilder wurden dort bis 05.06. der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Bericht und Fotos: Hailinger-Höller Alexandra

 Aktivitäten-Übersicht   Zum Seitenanfang